Finance

Optionsanleihen: „ Obligation mit Bezugsrecht"

Umtauschanleihen
Umtauschanleihen (außerdem exchangeable bonds geheißen) sind Obligationen, die dem Eigentümer das Recht konzedieren, die Anleihe in Aktien einer anderen Unternehmung umzutauschen. Der Geldgeber erhält demnach nicht Aktien der Gesellschaft, die die Schuldverschreibung emittiert hat,

Finance

Rang im Konkurskontext oder bei Abwicklung des Schuldners

Step-Up-Obligationenn
Bei der Step-Up-AnleiheObligation wird am Anfang ein ziemlich tiefer Zins gezahlt, hernach dann ein äußerst hoher. Auch diese AnleiheObligation wird im Gleichgewicht begeben und ausgewogen zurückgezahlt. Step-Up-Anleihen sind häufig mit einem Kündigungsrecht des Emittenten ausgestattet.

Finance

Verzinsliche Wertpapiere und Zinsfuß

Verzinsliche Wertpapiere, vielmals ebenfalls Kreditbeanspruchung, Renten, Bonds oder Obligationen benannt, sind auf den jeweiligen (fremden) Besitzer oder den Namen eines spezifischen Eigners lautende Schuldverschreibungen.

Sie sind mit einer fixen oder veränderbaren Abgabe ausgestattet und haben eine vorgegebene Ablaufzeit und Rückzahlungsform. Der Käufer einer Anleihe (= Gläubiger) verfügt über eine Geldforderung gegenüber dem Begeber (= Schuldner).

Finance

Pflichtwandelbond

Sonderarten von Obligationen
Im Folgenden beleuchten wir unterschiedliche Obligationsarten, die besondere Rechte oder spezielle Nebenabreden inkludieren, aber ebenfalls an eine übrige Bezugsgröße gepaart sein können.

Finance

Abweichung zwischen dem Ausgleichskurs und Kaufpreis

Nullkupon-Bonds (Zero Bonds)

Zero Bonds sind Bondsn, die keineswegs mit Zinskupons ausgestattet sind. An Stelle periodischer Zinszahlungen stellt hier die Abweichung zwischen dem Ausgleichskurs und dem Kaufpreis den Zinsprofit bis zur Endfälligkeit dar.

 

You may also be interested in: